Mutter- Kind Kampfkunst - MUKI-DO®

(Die Alternative zu Kinderturnen in Ramstein und kaiserslautern)

MUKI-DO® jetzt auch in Kaiserslautern!

neUE KURSE STARTEN JETZT

Kurszeiten

Unser MUKI-DO® Kurs in Ramstein findet immer samstags um 12:00 statt.

Unser MUKI-DO® Kurs in Kaiserslautern findet immer mittwochs um 16:00 Uhr.

Mutter Kind Turnen Ramstein

Was ist MUKI-DO®?

 

MUKI-DO® ist eine Art Kinderturnen basierend auf einem Mutter-Kind Kampfkunstprogramm mit dem Fokus auf die motorische Entwicklung, sozialer Interaktion und der Eltern-Kind-Bindung.

MUKI-DO® = Der Weg zur Einheit von Mutter und Kind

MU = Mutter | KI = Kind | DO = Der Geistige Weg / die Entwicklung

Natürlich sind Väter und Großeltern auch Willkommen!

 

In enger Zusammenarbeit mit Pädagogen, Ärzten und Therapeuten und der Erfahrung nach mehr als 10 Jahren im Unterricht mit Kleinkindern, wurde jede Stufe des Lehrplans überprüft und durch professionelle Ratschläge verfeinert.

 

Das lernt Ihr Kind in unseren 45-Minuten-Kursen:

Lebenskompetenzen

Geduld, Konzentration, Freundlichkeit & Ehrlichkeit

 

Entwicklung der motorischen Fähigkeiten

Gleichgewicht, Klettern, Rennen, Blocken, Schlagen & Tritte

 

Soziale Kompetenzen

Teamwork, Interaktion in der Gruppe durch positives Spiel & Anleitung

 

Selbstverteidigung

Richtiges Verhalten in Gefahrensituationen, Selbstbehauptung

Ihr Kind gewinnt neue Freunde und wird in einer spielerischen, sauberen und sicheren Umgebung eine Menge Spaß haben.

 

Die Gründer

Dieses Programm wurde speziell von Kim Marc Herzog, Cheftrainer und Gründer des Taekwon-Do Centers und Sarah Herzog, ausgebildete Pädagogin und lizenzierte Kindertrainerin, entwickelt.

Kim Marc Herzog betreibt seit 1985 Taekwon-Do. Seit 2001 unterrichtet er diese Kampfkunst für Jung und Alt und konnte in diesen Jahren sein Wissen und Können im Bereich des Kleinkind- Unterrichtes stets ausbauen. Im Laufe der Jahre wurde die Nachfrage auch schon Zweijährige zu unterrichten immer größer. Jedoch stellte sich dies schnell als große Herausforderung dar.

Die Konzentrationsspanne der Zweijährigen, sowie das Regelverhalten ist noch sehr gering. Sie benötigen die Nähe und die Sicherheit ihrer Eltern. Alle Unterrichtsinhalte müssen spielerisch und sehr motivierend an die Kleinen vermittelt werden. Empathie und Einfühlungsvermögen sind wichtig, um eine Beziehung zu den Minis aufzubauen. Und trotz all der Bemühungen muss dem Trainer klar sein, dass sie manchmal einfach was ganz anderes machen wollen oder einfach mal eine kurze Pause brauchen. Die Individualität jedes Einzelnen ist bei den ganz Kleinen von noch höherer Bedeutung. Durch all diese Erfahrungen wurde das Projekt MUKI-DO geboren. Sarah Herzog, ausgebildete Pädagogin und Mutter von drei Kindern, erstellte ein perfekt auf diese Altersgruppe, Kinder von 2 - 3 Jahren abgestimmtes Unterrichtskonzept.

Die MUKIDO-Stunden sind nach einem ganz klaren und einfachen Grundkonzept aufgebaut. Das heißt, jede Stunde ist immer gleich strukturiert, lediglich die Themeninhalte variieren. Diese Kontinuität vermittelt den Kindern ein Gefühl von Sicherheit.

mutter kind sport

Hier finden Sie uns!

Walter-Eucken Str. 9 in 66877 Ramstein