Wenn Sie bereits wissen, was Material Arts ist, dann wissen Sie ebenso, warum diese Kampfsportart in Deutschland so umstritten ist. Material Arts oder auch Mixed Material Arts (MMA) ist eine Vollkontaktsportart, die in den 90er Jahren besonders bekannt wurde. Der größte Veranstalter solcher Kämpfe, die UFC, übertrug die Kämpfe im Fernsehen.
MMA ist jedoch keine Kampfsportart, die zu verachten ist. Ferner ist diese auch nicht so brutal, wie es alle propagieren. MMA ist sehr realitätsnah. Schließlich werden die folgenden Kampfsportarten umfasst, was bedeutet, dass jeder Kämpfer alle Kampfsportarten beherrschen muss.
In unserer Kampfsportschule achten wir darauf, dass fachgerecht trainiert wird. Hier entstehen nur in den seltensten Fällen Verletzungen. Im Allgemeinen kann die Frage durch eine Studie aus dem Jahr 2006 beantwortet werden.
Es wurde offensichtlich, dass mehr Boxkämpfe durch ein K.O. entschieden werden als beim MMA. Dadurch kann man auf ein geringeres Hirntraumarisiko schließen.
Material Arts wird bei uns nur unter höchstem Respekt praktiziert. Im Fernsehen sieht dies zwar oftmals anders aus, doch Respekt ist das A und O in unserem Kampfsportstudio. Auch viele andere Kampfsportstudios trainieren nach dieser Prämisse.
Des Weiteren ist bei dieser Sportart die Technik auch viel wichtiger als die Kraft. Deswegen kommt MMA auch für Kinder oder Frauen in Betracht. Schließlich lernt man durch die unterschiedlichen Kampfsportarten, wie man sich richtig verteidigen kann. Durch die unterschiedlichsten Kampfsportarten ist man dann auf den Fall eines Falles vorbereitet und kann sich entsprechend verteidigen.
Diese Kampfsportart ist sehr leistungsintensiv. Die Trainings sind sehr auf Ausdauer ausgelegt. Schließlich dauert eine Runde in der UFC 5 Minuten. Bei den Nicht-Titelkämpfen gibt es davon drei Runden. Eine körperliche Fitness ist deswegen sehr wichtig.
Viele sagen einem MMA-Sportler auch nach, dass dieser ein Hochleistungssportler ist.
Material Arts ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet. Je nachdem, was Ihre Ziele sind, gehen wir sehr individuell auf Sie ein. Kommen Sie für ein Probetraining doch einfach vorbei!
Folgende Kampfkunstkurse bieten wir in unseren Schulen an:
MUKI-DO Mutter-Kind Kampfkunstprogramm ab 2 Jahren
Taekwon-Do für Kinder von 3-5 Jahren
Taekwon-Do für Kinder von 6-8 Jahren
Taekwon-Do für Kids und Teens von 9-13 Jahren
Wir fühlen uns jedem Schüler gegenüber verpflichtet!
Wir bieten eine Geld-zurück-Garantie! Wer innerhalb der ersten 30 Tage in unsere Kampfkunstschule den Eindruck gewinnen sollte, dass wir ihm/ihr oder dem Kind nicht das bieten können, was wir zuvor versprochen haben, der erhält sein Geld zurück.