Unter dem Motto Kampfkunst ist cool läuft unser Jugendprogramm! Abgefahrene Action, Show Kicks und Realistische Selbstverteidigung in Verbindung mit der jahrhundertealten koreanischen Kampfkunst Taekwon-Do machen dieses Programm unvergleichbar! Natürlich kommen auch hier wichtige Werte wie Höflichkeit, Respekt und Selbstbewusstsein nicht zu kurz!
Immer mehr Eltern stellen mittlerweile fest, dass die Schule für eine nachhaltige Weiterbildung und Entwicklung ihrer Kinder bei weitem nicht ausreicht. Viele Millionen Eltern auf der ganzen Welt haben sich deshalb gemeinsam mit ihren Kindern für eine Kampfsportart entschieden, um die verschiedensten Defizite im Alltag auszugleichen.
Eine Studie ergab, dass Kinder und Jugendliche, die TAEKWON-DO betreiben, ein größeres Verantwortungsgefühl haben, sich nicht so leicht zu Dummheiten überreden lassen und ein höheres Selbstbewusstsein entwickeln. Deshalb nutzen Millionen Eltern weltweit TAEKWON-DO, um die Erziehung ihrer Kinder zu unterstützen.
...Anerkennung verbessert das Selbstwertgefühl der Kinder
Wie alle Einzelsportarten ist auch die Kampfsportart Taekwon-Do darauf ausgerichtet, die individuelle Stärke des Einzelnen zu entwickeln und nicht die Bilanz einer Gruppe zu verbessern, wie dies bei Mannschaftssportarten der Fall ist. Der Schlüssel zum Erfolg liegt im Erwerb von Gürteln. Jedes mal, wenn ein Kind oder ein Jugendlicher die nächste Stufe erreicht und sich einen neuen Gürtel erarbeitet hat, stärkt dies das individuelle Selbstwertgefühl.
...bringen Jugendlichen Disziplin bei!
Unser Team arbeitet sehr gerne mit Kids und Teens. Das Training ist durch geduldiges Unterrichten und einen respektvollen Umgang miteinander gekennzeichnet. Gleichzeitig sollen den Kindern aber auch Grenzen gesetzt werden. Im Taekwon-Do Center wird deshalb sehr viel Wert auf gutes Benehmen gelegt, und es wird den Kindern vermittelt, dass sie dieses gute Benehmen auch zuhause und in der Schule an den Tag legen sollen.
...tragen zu einer Kanalisierung von Aggressionen bei!
Im Taekwon-Do Center lernen Kids und Teens, mit ihren Aggressionen, Ängsten und Unsicherheiten umzugehen und diese zu kontrollieren. Immer wieder raten auch Ärzte Eltern, ihre Kinder doch mal uns anzuvertrauen, da wir den Kindern hier ein durchweg positives Ventil zum Herauslassen ihrer Energie bieten können.
...praktische Selbstverteidigungstechniken.
Außerdem nutzen wir auch hier Teile unseres EZ Defense - Programms, machen auf Fehler aufmerksam, die gewöhnlich in Auseinandersetzungen gemacht werden, und unterstützen mit nützlichen Tipps und
Regeln. Wir vermeiden Fehler, die uns nicht nur gegenwärtig in Gefahr bringen, sondern auch meist bis ins hohe Alter. Um bewusst auf diese Fehler einzugehen, werden verschiedene Szenen im
Training nachgestellt und trainiert, um später im entscheidenden Moment vorbereitet zu sein.
Wir weisen die Jugendlichen auch darauf hin, dass die Selbstverteidigungstechniken wirken und sie nicht an Familienmitgliedern oder Freunden angewendet werden dürfen.
Jugendbüro Ramstein-Miesenbach
"Junge Menschen brauchen Strukturen und Beschäftigungen, die ihr Leben mit Sinn erfüllen. In diesem Zusammenhang werden wir von Eltern und Jugendlichen häufig auf attraktive Sport- und Freizeitangebote in unserer Verbandsgemeinde angesprochen. Gerne empfehlen wir dann auch das Taekwon-Do Center und die Arbeit von Kim Herzog, der in zahlreichen Kooperationen mit dem Jugendbüro und der Realschule plus sein Engagement für Kinder und Jugendliche bewiesen hat.Die zeremoniellen Elemente, die in Kampfsportarten einen zentralen Stellenwert einnehmen sind besonders dazu geeignet, Jugendlichen soziale und persönliche Kompetenzen, wie Höflichkeit, Respekt, sowie Disziplin und Zuverlässigkeit, aber vor allem auch die Notwendigkeit zur Arbeit an der eigenen Persönlichkeit zu vermitteln."
Denise (9)
Ich bin seit August 2005 im Taekwon-Do Center Ramstein. Das Training bei Sabum Kim macht mir riesigen Spaß. Wir lernen immer was neues, was nicht immer leicht ist, aber mit Aufmerksamkeit, Disziplin, Respekt und Selbstvertrauen gelingt es mir gut. Inzwischen habe ich den blauen Gürtel. Mein Ziel ist es den Schwarzgurt zu erreichen und so gut wie mein Trainer zu werden.
Mutter von Kai (13)
Mein Sohn ist seit 5 Jahren Mitglied im TKD-Center Ramstein. In dieser Zeit hat er auch Mithilfe des Kampfsportes ein gesundes Selbstvertrauen entwickelt. Die anfänglich Konzentrationsschwierigkeiten in der Schule haben sich schnell erfolgreich verbessert. Durch die Möglichkeit als Hilfstrainer mitzuarbeiten hat er ein fast familiäres Verhältnis zu den Trainern und seinen Mitschülern. Dies hat in seiner Persönlichkeit sehr geprägt und gestärkt. Er ist hilfsbereit und Kameradschaftlich auch jüngeren Schülerin gegenüber, da beim TKD das Zusammengehörigkeitsgefühl im Vordergrund steht. Noch den Trainingseinheiten ist er ausgeglichen und hat immer etwas zu erzählen.
Vater von Leon (9)
Für Leon ist Taekwondo ein Ausgleich zum stressigen Schulalltag. Er ist selbstbewusster und zielstrebiger. Außerdem ist er hilfsbereiter und rücksichtsvoller geworden. Leon freut sich immer aufs Training.
Alesandro (14)
Ich habe großen Spaß am Taekwon-Do. Ganz besonders gut finde ich die Selbstverteidigung, weil diese sehr hilfreich und effektiv ist falls ich in solch eine Situation gelange. Das monatliche Chanbara Training finde ich auch sehr interessant, weil man dort lernt wie man mit einem Schwert umgeht. Ich finde es auch sehr beeindruckend wie viele verschiedene Techniken existieren. Ich freue mich schon richtig darauf eines Tages den schwarzen Gürtel zu besitzen. Ich hoffe, das das Training weiterhin so viel Spaß macht, wie es dies die letzten Jahre auch schon gemacht hat.
Mutter von Leon (13)
Leon identifiziert sich voll und ganz mit seinem Sport. Er wirkt disziplinierter und aufgeschlossener als früher. Desweiteren zeigte er ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft und sein Selbstbewusstsein hat sich sehr gesteigert. Sein Sport ist ihm wichtig und er kann die nächste Trainingseinheit kaum erwarten!
Mutter von Kai (11)
Kai ist viel offener zu Menschen. Positiv in der Schule, und sehr beliebt bei Mitschülern. Er hat seine schüchternheit abgelegt. Das uns auch ganz glücklich macht. Danke demTaekwon-Do Training und ihren Trainer.
Mutter von Jahleel (11)
Seit Jahleel im Taekwon-Do Center trainiert, ist sein Selbstbewusstsein viel ausgeprägter! Taekwon-Do ist für ihn ein gelungender Ausgleich zum stressigen Schulalltag und fördert auch seine Konzentration im Unterricht. Danke an Kim Herzog & seinem tollen Team für die super Arbeit mit den Kids!
Eltern von Jennifer (13)
Seit Jahleel im Taekwon-Do Center trainiert, ist sein Selbstbewusstsein viel ausgeprägter! Taekwon-Do ist für ihn ein gelungender Ausgleich zum stressigen Schulalltag und fördert auch seine Konzentration im Unterricht. Danke an Kim Herzog & seinem tollen Team für die super Arbeit mit den Kids!
Um sicherzustellen, dass Ihr Kind einen Platz bekommt, handeln Sie jetzt und sichern sich Ihren Platz im Kurs.