Es ist bewiesen, dass Kleine Helden Ihr Kind physisch fit macht und dass viele Trainingsinhalte Ihr Kind zu gutem Benehmen anspornen. Aber das Beste an
allem: Ihr Kind lernt die Vorteile der Zusammenarbeit mit anderen, und bemüht sich, auch außerhalb des Trainingsraumes immer sein Bestes zu geben.
"Marc ist total begeistert vom Taekwon-Do Training. Wenn es heißt Training, dann rennt er schon und packt seine Tasche und kann es kaum abwarten wenn wir losfahren. Im Training hat er neue Freunde gefunden und sein überglückliches Lächeln, wenn die Tür (nach dem Training) aufgeht erklärt wohl alles. Er ist sehr stolz und sehr zielstrebig bezüglich Gürtelprüfungen oder Schüler des Tages Aufkleber. An seinen positiven Verhalten stellen wir fest: Die Aufmerksamkeit ist erhöht. Zum Beispiel spielt er vertieft und bekennt trotzdem alles im Umfeld mit, hört besser zu und reagiert sofort. Mutiger auf jeden Fall, Selbstbewusster z.B. er traut sich selbst zu bestellen in Restaurants, in der Musikschule meldet er sich zum vorspielen, im Kindergarten geht er alleine hinein (ohne Mama). Respekt ist manchmal sehr verbesserungsdürftig, aber er ist erst 5 und somit ist das in Ordnung."
Mutter von Aden (3)
"Aden ist sehr viel Ausgelassener seit er bei euch Taekwon-Do macht. Er kann auch besser seinen eigenen Körper einschätzen bzw abschätzen."
Eltern von Fabrice (5)
Fabrice ist die Anerkennung seiner Leistung, durch seine Trainer sehr wichtig! Deshalb versteht er es immer besser, zuhause durch positives Verhalten auf sich aufmerksam zumachen. Anders als vor dem Training, vor 2 Jahren.
Mutter von Gavin (3)
Uns wurde das Taekwon-Do Center von Gavins Kindergarten sowie vom Reha Zentrum in Landstuhl empfohlen. Gavin geht bereits seit einigen Jahren in Ergotherapie, da er einerseits Konzentrationsschwierigkeiten andererseits Koordinationsprobleme durch sein zu schnelles Wachstum hatte. Seit Januar 2006 ist er nun mit Begeisterung ein Schüler von Kim. Man merkt, dass ihm das klar durchstrukturierte Training sehr zu Gute kommt und seine Grob- sowie Feinmotorik wesentlich besser geworden ist. Der 2 Wochenzyklus der Trainingseinheiten mit anschließendem Erreichen eines farbigen Streifens ist ein großer Ansporn für Gavin. Für mich als Mutter ist aber besonders wichtig, dass er mit Begeisterung zweimal die Woche ins Training geht und ich ihn nicht zwingen oder "hinschleppen" muss, wie es bei anderen Sportarten war, die wir vorher probiert haben.
Mutter von Matheo (5)
Er hört besser, was ich ihm sage. Er lässt seine Energie positiv raus, bei diesem Kampfsport. Die Disziplin und das Arbeiten in einer Gruppe wirkt sich positiv auf sein späteres Leben aus. Er erlernt soziale Kontakte zu pflegen. Ebenso wirkt sich die sportliche Betätigung auf seine Gesundheit aus.
Um sicherzustellen, dass Ihr Kind einen Platz bekommt, handeln Sie jetzt und sichern sich Ihren Platz im Kurs.